"Am Gries" gibt es diesen Donnerstag 07. August einen Flohmarkt (ab 16 Uhr) und die Veranstaltung "Wein und Genuss". Der Tourismusverein Lana verspricht: Wir sind bekannt für gutes Essen und guten Wein! Also lassen Sie sich verwöhnen…. Das Marktzentrum "Am Gries" lädt ein zum Bummeln, Einkaufen und Genießen. Dort wo…
Weinlese News
-
Weinlese InternationalWeinlese News
Deutschland vor Einführung eines Alkohol-Werbeverbotes
2. August 2008(openPR) – Diesen Herbst wird die Drogenbeauftragte der Bundesregierung ein "Nationales Aktionsprogramm zur Alkoholprävention" vorlegen, das gerade im Juni aktualisiert wurde. Zusätzlich fordert die Gesundheitsministerkonferenz der Länder (GMK) einen "Verzicht" der Imagewerbung bei alkoholhaltigen Getränken. Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft warnt inzwischen vor einer Werbezensur in Deutschland. Das ist das…
-
-
Aus Franken kommt der deutsche Papstwein im Bocksbeutel, welchen es in 4 Varianten gibt. Die Idee zu diesem Wein stammt von der Firma Hilf, einem deutschen Getränkegroßhändler. Pater Leo Beck ein Franziskaner Minorit aus dem Kloster Schwarzenberg derzeit im Vatikan tätig, hat zur Verwirklichung beigetragen. Diesen Wein gibt es ab 2,49€…
-
Im vergangenen Jahr hat die Jungdesignerin Sylvia Pichler genannt Zilla eine Weintasche für wein.kaltern kreiert. In diesem Jahr wird der Film Brück-Ponte von Manfred Eccli und das Projekt "la dolce vita" von Markus Blösl präsentiert. Der Film wird am 1. August ab 20 uhr auf dem Kalterer Marktplatz gezeigt. http://www.wein.kaltern.com/ger/index.asp
-
-
-
Alles Wein-Wissens-Werte kann man bei einem Sommelierschnupperkurs am 31. Juli und 1. August erlernen. Der Kurs wird von der Präsidentin der Südtiroler Sommeliervereinigung Christine Mayr geleitet. Es gibt noch Restplätze!
-
Bodenständige Lebensmittel sind wieder „in“ und der Endverbraucher wünscht sich einfach mehr Bezug zur Herkunft der Produkte und sucht Typizität. Klar umgrenzte, nicht allzu große Anbaugebiete im Einklang mit Produktionsrichtlinien, die das Gebietstypische hervorheben, sind die Grundsäulen, um diesem neuen – alten Trend zu entsprechen. Die Eisacktaler Weine entstehen seit…
-
-
-
Spektakuläre Weinmotive sind inzwischen die Leidenschaft dieses beeindruckenden Künstlers geworden. Einige seiner Kunstwerke sind auf seiner Webseite zu bewundern, andere wie der 45er Mouto, der 47er Cheval Blanc oder sogar der 1811er Y'quem fehlen leider noch. Wer Interesse hat, hier ein Preisbeispiel: Bildgröße 20 x 30 cm mit weißem Klapp-Passepartout…
-
(openPR) – Weinverkostung online per Live-Stream und Live-Chat, also plus Notizen und Fragen der Teilnehmer in Echtzeit. Vier Weine des Weingutes Pieroth wurden parallel aus 2 verschiedenen Gläsern verkostet und verglichen. Es wurde eine angeregte online-Diskussion. Zur 1. Interaktiven Web-Weinverkostung wurde ein Weinpaket mit folgendem Inhalt vorher an zwei Dutzend…
-
-
-
Im Rahmen der 4. Ausgabe der VitignoItalia ( die Weinmesse, vom autochtohonen bis zum traditionellen italienischen Weinstock) in Neapel erhielt der Pfannenstielhof mit seinem Magdalener Classico Doc 2007 die Vino Veritas Auszeichnung. Die VitignoItalia fand heuer zum 4. Mal vom 26. – 28. Mai in Neapel statt. Dabei wurde der St. Magdalener Classico DOC 2007 vom Pfannenstielhof…
-
-
-
Weinlese InternationalWeinlese News
ENO WorldWine – das älteste deutsche Online-Weinmagazin
1. Juli 2008ENO WorldWine ist laut eigenen Angaben das älteste deutsche Online-Weinmagazin mit News, Verkostungen, Reportagen, Lexika, Datenbanken, Veranstaltungen, Einsteigerwissen, Rezepte, Produkte und Weinreise-Reportagen. Die Seite gibt es seit September 1997, abers so richtig erfolgreich war sie dann etwa ab 2001. Inhalte: Große Verkostungsreports mit bis zu 3.000 Weinen im Jahr, kleinere Verkostungs-Highlights,…
-
Die Idee ist kurios, Ort und Name sind exklusiv, ein Weinprojekt der ganz besonderen Art. Die Rede ist von „PINOT ÖTZI“. Dieses einmalige Projekt hat zum Ziel, die Reifeentwicklung des Weines auf verschiedenen Höhenlagen zu verfolgen und nach einer bestimmten Zeit zu bewerten. Die beiden Weinbauern am Eingang des Schnalstales…
-
Von der Pflanzung der Jungrebe, des „Rasels“ bis zur Verkostung des Endproduktes geht der Wanderer den Lebensweg des Weines. <– Foto: Kellerei Terlan – Udo Bernhart Auf diesem Pfad durch das Reben-Leben trifft der Naturliebhaber auf alle wichtigen Ereignisse im Weinbaujahr. Ausgehend vom Ortszentrum von Kurtatsch folgt man der „Saltner…
-
Den Leitindex für feine Weine macht die Londoner Internet-Weinbörse Liv-ex. Der Liv-ex 100 Index bildet die Preisentwicklung von 100 größtenteils französischen Topweinen ab. Der Liv-ex(The London International Vintners Exchange) Index bestimmt das Kaufverhalten der Weininvestoren. Längst kaufen nicht mehr nur passionierte Weintrinker edle Tropfen, immer mehr Superreiche vor allem Russen,…
-
Weinlese InternationalWeinlese News
Erste online Weinschule gegründet – Weinverkosten im Internet lernen
28. Juni 2008(openPR) – Degustonline ist die erste Weinschule, die Fernunterricht über das Internet anbietet. Die Weinflaschen werden den Kursteilnehmern zugeschickt und der Kurs findet in einer online Lernumgebung statt. Weininteressenten eignen sich interaktiv die Weinverkostung an und nutzen die Vorzüge räumlicher und zeitlicher Unabhängigkeit. Dieses Konzept ist das erste seiner Art…
-
Weinlese InternationalWeinlese News
SALON Österreichischer Wein – die Besten aus Österreich
28. Juni 2008Die Basis des SALON Österreichischer Wein sind die Landesprämierungen der einzelnen weinbautreibenden Bundesländer Wien, Niederösterreich, Burgenland und Steiermark. Der SALON garantiert auch, dass besonders gebietstypische Weine vertreten sind. In mehreren Blindverkostungen werden unter der Leitung der Höheren Bundeslehranstalt für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg dann die SALON Weine und in einem…
-
-
Nach dem verhehrenden Unwetter diesen Dienstag stellt sich die Frage: Gibt es 2009 keinen Lagrein? Der schwere Hagel vom Dienstag lässt das schlimmste befürchten. Es droht ein Totalausfall der Lagreinernte! Teilweise sind im Boznerraum sogar Holzschäden an den komplett entlaubten Reben entdeckt worden.
-
"Weinfeder e. V – Verband der deutschsprachigen Weinpublizisten" ist ein Zusammenschluss von Journalisten, die Weinthemen bearbeiten. Es ist die deutsche Sektion der "Fédération Internationale" des Journalistes et Écrivains de Vins et Spiritueux (FIJEV). Weinfeder versteht sich als Vereinigung von Weinpublizisten und veröffentlicht das "Weinfeder Journal". Mittlerweile gibt es schon 19 sehr hochwertige…
-
Veranstaltungstermine zum Thema "Wein" in Schenna…
-
-
Uwe Ringleb, Susanna Manco, Toni Puner und Daniela Zingerle sind die Weinseligen. Sie sind ausgebildete Natur- und Landschaftsführer/innen und Weinberg und Kellerbegleiter/innen. Sie veranstalten individuelle Führungen durch Weinberge und Kellereien, Weinverkostungen an historischen Orten mit Lesungen, szenischem Theaterspiel und Musik. Ausserdem entspannende Wanderungen mit kurzweiligen Informationen zu Land und Leuten,…
-
Eppan ist die größte Weinbaugemeinde Südtirols und besteht aus mehreren Fraktionen. St. Pauls-Eppan mit dem 86 m hohen, eindrucksvollen Kirchturm des „Dom auf dem Lande“ und der nahe gelegenen Burg Altenburg, die einst als Gerichtssitz diente, war das einstige geistliche Zentrum der Region. In den engen Gassen von St. Pauls-Eppan…
-
Kultur braucht Geist, wie alte Gemäuer charakterstarken Wein. Der alte Rebstock von Castel Katzenzungen kündet davon. Der Legende nach soll er bereits über 600 Jahre alt sein. Laut aktuellen wissen-schaftlichen Erkenntnissen hat der Rebstock ein stolzes Alter von 350 Jahren und ist somit der älteste Rebstock Europas. Dr. Martin Worbes (Leiter…
-
Führungen durch Weinberg und Keller Das Dörfchen Vetzan mit seinem Weinbaugebiet ist seit je her ein Geheimtipp für Weinliebhaber. Auf unserem Hof können Sie die Kultur und die jahrhundertealte Geschichte des Vetzaner Weines kennen lernen, sowie den „Fraueler“ (uralte lokale Rebsorte) und weitere Qualitätsweine verkosten. Destillate edelster Früchte aus der…
-
FEILER-ARTINGER – ROSI SCHUSTER – ERNST TRIEBAUMER Laden ein, die besten Lagen von Rust und St. Margarethen zu besichtigen und viel Interessantes über Boden, Klima und Weingärten zu erfahren. Samstag 5. Juli 2008 Treffpunkt 14.30 Uhr im Weingut Feiler-Artinger, 7071Rust, Hauptstraße 3 Wir fahren mit Kleinbussen in die verschiedenen Rieden, wo…
-
Blindprobe. In der Dunkelheit sehen die Blinden.Unterstützt von der Dunkelheit und einem erfahrenen Sommelier konzentrieren Sie sich auf Ihren eigenen Geruchs- und Geschmackssinn und entdecken so die Weinsensorik. Der Verein Blindprobe-Sensorium veranstaltet Seminare, wo blind verkostet wird. Ziel eines solchen Seminars ist es, Ihnen ein „Handwerkszeug“ zur Beschreibung und Differenzierung…
-
-
Seit jeher gibt es Weinlieder. Die meisten besingen die Geselligkeit, die Frauen und das Glück. einige Weinlieder: Ein rheinisches Mädchen bei rheinischem Wein… Im Krug zum grünen Kranze Keinen Tropfen im Becher mehr Bringt mir Blut der edlen Reben Den schönsten Wahlspruch in der Welt (Wein Weib und Gesang) http://www.volksliederarchiv.de/_weinlieder/ http://www.liederportal.de/weinlieder.php…
-
. Für jede verkaufte Flasche erhält die Caritas 50 Cent. Die Idee zum Papstwein hatte der Scheinfelder Getränkehändler Nikolaus Hilf, der mit seiner Firma auch den Vertrieb im unterfränkischen Getränkefachhandel übernimmt. Den Wein zwischen 5,99 € und 6,99 € gibt es in ca. einhundert Getränkemärkten in Franken und beim Diözesan-Caritasverband.…
-
-
In der 9. Ausgabe von DUEMILAVINI, dem Nachschlagewerk der besten italienischen Weine der italienischen Sommeliervereinigung A.I.S. wurden 309 Weine mit den begehrten "FünfTrauben" ausgezeichnet. Aostatal Cave du Vin Blanc de Morgex et de La Salle – Vallée d'Aoste Blanc Chaudelune Vin de Glace 2005 La Crotta di Vegneron – Vallée d'Aoste…
-
Weinlese ItalienWeinlese News
“Duemilavini 2008” der italienischen Sommeliervereinigung
12. Juni 2008Auch im Führer “Duemilavini 2008” mit seiner Bestnote von 5 Trauben schneidet Südtirol beachtlich ab. Die A.I.S. (italienische Sommeliervereinigung) zeichnet 21 Südtiroler Weine aus. Terlaner Chardonnay 1995 – Kellerei Terlan Eisacktaler Kerner Aristos 2006 – Eisacktaler Kellerei Eisacktaler Kerner Praepositus 2006 – Stiftskellerei Neustift Sauvignon Sanct Valentin 2006 – Kellerei…
limitierter Auflage erschienen. Den Preis der Kunstwerke erfährt man auf Anfrage….. Kacper Hamilton: kacperhamilton@mac.com phone: +44 (0) 7957 441405 Foto: Hamilton Design 08 —-> http://www.kacperhamilton.com/
„GastroFRAU“ – Genuß, Erlebnis, Wein, der Abend nur für die Frau. Schaukochen im schmucken Ambiente des Ansitz Altenburg von Familie Kössler exklusiv für Frauen mit der international bekannten Sterneköchin Sissy Sonnleitner vom Restaurant Kellerwand in Kötschach-Mauthen (Ö) und Sternekoch Herbert Hintner vom Restaurant „Zur Rose“ in St. Michael-Eppan. Sissy Sonnleitner…
Das Gasthaus Oberraindlhof im Schnalstal ist ein typisches familiengeführtes Südtiroler Landgasthaus. Die besondere Passion des gastgebenden Ehepaares Raffeiner gilt der Weinkarte mit einem reichhaltigen Angebot an Südtiroler Weinen. Zudem fördern Initiativen wie „Wein des Tages“, spezielle Weinangebote zu den Menüs sowie Exkursionen für die Gäste die gepflegte Weinkultur. Die…
Sie möchten ein Gericht machen und wissen nicht, welchen Wein Sie dazu kaufen? Im Supermarkt haben Sie einen Wein gefunden und fragen sich nun, zu welchem Anlass sie ihn am besten trinken. Der Brigitte Wein-Coach fürs Handy hilft. Jeder der ein Wap-fähiges Handy besitzt kann sich jetzt das tolle Programm runterladen und endlich gezielt Wein geniessen.…
Die aktuellen Weinevents sind ab sofort unter der Rubrik EVENTS abrufbar. Sollte Ihr WeinEvent fehlen (egal ob Vinothek, Weinbauer, Tourismusverein usw.), wir veröffentlichen es. Der Eventkalender wird täglich aktualisiert. Dort findet jeder Weinliebhaber sein tägliches Event…. Kontakt: reinhard@weinlese.it
NachberichtEppan: Wein & Genuss – historische Mauern Im Rahmen der „Südtiroler Weinstraßenwochen – vino in festa 2008“ (15.05.-14.06.2008) organisierten der Tourismusverein Eppan-Raiffeisen sowie 12 Kellereien und Weinanbaubetriebe der Weingemeinde Eppan am 30. Mai 2008 einen Genussabend der besonderen Art. Dem etwas unvorteilhaften Wetter zum Trotz, wurde die Veranstaltung „Eppan: Wein &…
New York, 31. Oktober 2007 – Um 18.30 nach New Yorker Zeit gab der Auktionator von Christie’s das Los 86 bekannt: „Ein Ornellaia in einer 9-Liter Salmanazar. Ein Einzelstück, das unter 230 Weinen und Champagnern aus der ganzen Welt das einzige italienische Los ist.“ Zum ersten Mal präsentierte Ornellaia…
Ist der Naturkorken die einzige Wahrheit, oder gibt es in der Zwischenzeit Alternativen zum Naturprodukt. Seit Jahren schon werkeln Wissenschaftler und Türtler an Alternativen zum Korken. Dies wurde vor allem nötig, da die Weinbauern den berüchtigten Korkgeschmack im Wein verhindern wollen. Welche Alternativen es gibt und ob die zu was…